![]() |
Medea im Residenztheater
Wenn das Residenztheater München eine antike Tragödie aufführt und es sich dabei auch noch um Euripides‘ Medea handelt, dann tritt auch der Grundkurs Evangelische Religionslehre auf den Plan, um die Tiefen des Menschseins auszuloten.
![]() |
Informationsabend zum Übertritt
Die Präsentation vom Informationsabend zum Übertritt an das Leonhard-Wagner-Gymnasium finden Sie hier. Alle weiteren Informationen und Termine zum Übertritt finden Sie auf dieser Seite.
![]() |
Handballer scheitern knapp
Äußerst knapp gescheitert ist die Handballmannschaft Jungen III (Jahrgang 2008-2011) des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen bei den südbayrischen Meisterschaften Handball des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia.
![]() |
DELF-Zertifikate 2022
Nach einer außergewöhnlich langen Wartezeit konnten am 13.2.2023 endlich die DELF-Zertifikate der Prüfung vom Juni 2022 überreicht werden. 16 Schülerinnen und Schüler (nicht alle konnten beim Fototermin dabei sein) können nun mit einem weltweit gültigen Zertifikat ihre Französisch-Kenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen. Herzlichen Glückwunsch! Félicitations!
![]() |
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am 5.12.2022
Geschichten sind Reisen in andere Welten. Wer selber liest, der reist allein. Wer aber vorliest und vorgelesen bekommt, der bricht gemeinsam auf.
![]() |
Schüleraustausch: Besuch der französischen Schüler aus Royan am LWG
Vom 26. Januar bis 3. Februar waren 13 Schülerinnen und Schüler aus Royan an der französischen Atlantikküste bei uns zu Gast. Auf dem Programm standen die Erkundung unserer Schule, eine Stadtrallye in Schwabmünchen und Ausflüge nach München, Augsburg und in die Berge (Linderhof, Ettal und Oberammergau).
Unsere Internetseite verwendet Cookies.