![]() |
Ärmel hoch gegen Blutkrebs!
Unter dem Motto "Ärmel hoch gegen Blutkrebs! Lass dich Typisieren!" findet am Samstag, 25.06.2022 von 11 bis 16 Uhr an unserer Schule eine Typisierungsaktion in Kooperation mit der AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern) statt. Denn: wer spendet rettet Leben!
Unser erster Bürgermeister und Schirmherr Lorenz Müller, sowie alle am LWG freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme!
![]() |
Das Breitweg Mikrophon geht online
Nachhaltig, aktuell und kostenfrei – mit diesen drei Wörtern lässt sich die neue Schülerzeitung des Leonhard-Wagner-Gymnasiums beschreiben. Hintergrund ist, dass sich das „BM“ zu Beginn des Schuljahres für die Digitalisierung der Schülerzeitung entschieden hat. So kann man die eigens gestaltete Homepage unter diesem Link erreichen. Um Zugang zu dieser Seite zu erhalten, benötigt man lediglich die schulinternen Microsoft-Anmeldedaten.
Die Mitglieder des BMs wünschen viel Spaß beim Stöbern!
![]() |
Konzert der Q11 am 01.06.2022
Wir Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des LWGs veranstalten am Mittwoch, den 01.06.2022, um 18.30 Uhr ein Konzert in der Mensa unserer Schule.
![]() |
Eine Geschichte als Geschenk
Wie in jedem Jahr haben wir für unsere 5. Klassen die Möglichkeit genutzt, ihnen das anlässlich des Welttags des Buches am 23.04. herausgegebene Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ zukommen zu lassen. Und wie schön, dass Herr Grünthaler von der Buchhandlung Schmid es sich nach zwei Jahren Pandemie nicht nehmen lassen hat, mit seiner Bücherkiste wieder persönlich vorbeizukommen.
![]() |
Wertebotschafter am LWG
Respekt, Verantwortung, Toleranz, Gemeinschaft – dies sind nur einige Werte, die für uns am LWG besonders wichtig sind und die wir versuchen, als Schulfamilie zu leben. Umso schöner ist es, dass wir nun mit Marwin Haas einen eigenen Wertebotschafter haben, der uns helfen kann, diese Prinzipien noch stärker in den Vordergrund zu rücken.
![]() |
USA Update 2022: A House Divided
Am 17.02.2022 gab es für die Englisch-Kurse der Q11 eine etwas andere Doppelstunde. Dr. Markus Hünemörder, Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München, informierte die Schülerinnen und Schüler in einem englischen Vortrag über die momentane politische Situation in den USA.
Unsere Internetseite verwendet Cookies.