![]() |
Sprachfahrt nach Venedig – Italienisch (er-)leben!
Der Italienischkurs der 11. Klassen verbrachten vom 7. bis 11. April 2025 fünf eindrucksvolle Tage in Venedig.
Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie Markusplatz und Rialtobrücke erkundeten wir auch versteckte Ecken, lokale Märkte und gewannen authentische Einblicke in das venezianische Alltagsleben. Kulturelle Höhepunkte waren der exklusive Besuch der Collezione Peggy Guggenheim, die ihre Tore schon vor der regulären Besuchszeit für uns öffnete, sowie die Aussicht von der Dachterrasse des Fondaco dei Tedeschi über den Canal Grande, die Dächer und Türme der Stadt. Die beiden Gondelfahrten mit dem Traghetto über den Canal Grande werden wir sicher nicht so schnell vergessen!
Ein Bootsausflug zur Garteninsel Sant’Erasmo bot spannende Einblicke in Landwirtschaft und das Ökosystem der venezianischen Lagune – inklusive Verkostung regionaler Spezialitäten bei einem traditionellen Abendessen auf der Insel. Auch der Tagesausflug nach Padua beeindruckte mit einer Führung durch den historischen Sitz der Universität, an der schon Galileo Galilei lehrte. Eine interessante Stadtführung über Paduas schöne Piazze, über den Markt und durch das jüdische Ghetto zur Basilica di Sant’Antonio vermittelte einen vielseitigen Eindruck der Stadt.
Die Sprachfahrt ermöglichte nicht nur vielfältige Begegnungen mit der Kunst, Geschichte und Natur Venedigs und Venetiens, sondern auch mit der italienischen Lebensweise. Die Schülerinnen und Schüler konnten aktiv in die italienische Kultur eintauchen und ihre Sprachkenntnisse anwenden – mit viel Freude, Neugier und echtem Austausch mit Einheimischen.
Katherina Keck
Bilder: © Katherina Keck
Punta della Dogana mit Blick über das Markusbecken auf die Piazza di San Marco |
Gondelfahrt über den Canal Grande mit dem „Traghetto di Santa Sofia“ unweit der Rialto Brücke |
Artischockenfelder auf Venedigs Garteninsel Sant’Erasmo |
KOE